Sicherheitshinweise
Sicherheitsaspekt | Beschreibung |
Richtige Passform des Halsbandes | Achte darauf, dass das Halsband eng genug sitzt, aber nicht zu straff ist. Zwischen Halsband und Hals sollte Platz für einen Finger bleiben. |
Regelmäßige Kontrolle | Überprüfe Halsband und Leine regelmäßig auf Risse, Abnutzungen oder andere Schäden. Beschädigte Produkte können sich lösen oder reißen. |
Geeignet für den Hund | Wähle ein Halsband/ Leine, die dem Alter, der Größe und dem Gewicht Ihres Hundes entsprechen. Ein zu großes oder zu kleines Halsband kann gefährlich sein, ebenso wie eine unpassende Leine. |
Vermeidung von Zug | Vermeide starkes Ziehen an der Leine, da es zu Druckstellen oder Verletzungen am Hals führen kann. |
Verwendung bei Aufsicht | Lasse den Hund niemals unbeaufsichtigt mit Halsband oder Leine, besonders in ungesicherten Bereichen. Das Halsband könnte an einem Hindernis hängen bleiben. |
Verstellbare Modelle | Überprüfe und passe verstellbare Halsbänder regelmäßig an, da sich der Halsumfang des Hundes im Laufe der Zeit ändern kann. |
Vermeidung von Zubehör im Halsband | Vermeide das Anbringen von übermäßigem Zubehör (wie zu viele Anhänger oder Deko), da diese das Halsband schwer machen oder zu Verletzungen führen können. |
Kein Dauereinsatz | Nimm Sie das Halsband ab, wenn der Hund schläft oder spielt, um Hautreizungen oder hängenbleiben zu vermeiden. |
Alters- und Größenempfehlungen | Befolge die Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf die Größe und das Alter des Hundes, um das richtige Halsband auszuwählen. |
Erste Hilfe bei Verletzungen | Bei Verletzungen, die durch das Halsband entstehen (z. B. Hautabschürfungen oder Druckstellen), wende sofort Erste Hilfe an und konsultiere einen Tierarzt. |
Keine Verwendung von engen Halsbändern bei Welpen | Verwende bei sehr jungen Hunden keine engen oder schmalen Halsbänder, da diese das Wachstum des Halses beeinträchtigen können. Verwende lieber ein weiches, breites Halsband. |
Halsbandmaterial | Achte darauf, dass das Material des Halsbandes keine Hautallergien oder Reizungen verursacht. Wähle hypoallergene Materialien, falls dein Hund empfindlich ist. |
Kein Spielzeug | Ein Hundehalsband ist lediglich zum führen eines Hundes hergestellt. Es ist kein Spielzeug oder Kauartikel. Vor Kindern sicher aufbewahren. |
Gewichtsbeschränkungen
Die Auswahl der richtigen Breite und der geeigneten Materialien für Hundeleinen, Geschirre und Halsbänder hängt vom Gewicht deines Hundes ab. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen und ausreichend Stabilität bieten. Anzahl und Position etwaiger Buchschrauben wird anhand des Gewichts gewählt. Unter einer Breite von 16mm wird das Material (Biothane, Hexa, Leder) von Hand in Sattlernaht genäht, um die Stabilität zu gewährleisten. Hexa Gurtband wird in allen Breiten von Hand genäht, kann auf Wunsch aber auch verschraubt werden.
Die Gewichtsbeschränkungen beziehen sich auf das Körpergewicht des Hundes. Die Karabiner werden an das jeweilige Gewicht angepasst, weitere Materialeinschränkungen folgen hier:
Gewichtsbeschränkungen Leder
8mm Leinenbreite für Hunde bis 7kg
10mm Leinenbreite für Hunde bis 15kg
12mm Leinenbreite für Hunde bis 30kg
15mm Leinenbreite für Hunde bis 35kg
20mm Leinenbreite für Hunde bis 60kg
Wichtiger Hinweis: Als Naturprodukt kann Leder, insbesondere Fettleder sich durch verschiedene Einflüsse (Einsatz, Führigkeit des Hundes,…) weiten. Dies ist zu beachten und stellt keinen Reklamationsgrund da, da es sich hierbei um eine natürliche Eigenschaft des Leders handelt.
Gewichtsbeschränkungen Beta BioThane®
9mm: max. 15kg
13mm: max. 25kg
16mm: max. 35kg
19mm: max. 40kg
25mm: ab 40kg
Gewichtsbeschränkungen HEXA-Gurtband
Im Vergleich zu Biothane ist es flexibler (mehr wie die BETA Flex) und etwas weniger stabil, weshalb ich es nur für leichte Hund empfehle.
10mm: max. 12kg
16mm: max. 18kg
20mm: max. 21kg
25mm: max. 25kg
Gewichtsbeschränkungen Beschläge
bunte Beschläge: max. 15kg
Edelstahl/ Messing: auch für schwerere Hunde geeignet
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die angegebenen Bruchlasten und Gewichtsgrenzen meiner Produkte zu beachten. Diese Angaben dienen deiner Sicherheit und der Sicherheit deines Hundes. Bitte verwende die Hundeleinen, Geschirre und Halsbänder entsprechend den empfohlenen Richtlinien.
Ich übernehme keine Verantwortung für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Angaben entstehen könnten. Es liegt in deiner Verantwortung sicherzustellen, dass die Produkte korrekt verwendet werden und den spezifischen Anforderungen deines Hundes entsprechen. Bei Zweifeln oder Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Deine Sicherheit und Zufriedenheit liegen mir am Herzen, daher empfehle ich dir dringend, die Sicherheits- und Pflegehinweise zu befolgen, um die Langlebigkeit und Funktionalität meiner Produkte zu gewährleisten. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Kooperation.
Reinigungshinweise
BioThane®
BioThane® ist ein robustes, pflegeleichtes und wasserfestes Material. Zur Reinigung genügt in der Regel ein feuchtes Tuch oder eine milde Seifenlösung. Achte darauf, keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel zu verwenden, da sie das Material beschädigen könnten.
Leder
Leder benötigt regelmäßige Pflege, um seine Schönheit und Haltbarkeit zu erhalten. Verwende ein spezielles Lederpflegemittel, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen. Achte darauf, dass das Pflegemittel für die Art des Leders geeignet ist. Um Flecken zu vermeiden, solltest du das Leder vor Feuchtigkeit schützen.
Hinweis: Leder ist ein hochwertiges Naturprodukt, das natürliche Unregelmäßigkeiten in Farbe und Struktur aufweisen kann. Diese Eigenschaften sind typisch für die Echtheit des Leders und unterstreichen seine Qualität.
Achtung! Fettleder kann zu Beginn leicht abfärben, jedoch lässt dies nach kurzer Zeit nach.
HEXA Gurtband
HEXA Gurtband ist einfach zu pflegen. Ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser reichen in der Regel aus, um das Gurtband zu reinigen. Achte darauf, es gründlich abzuspülen und vollständig trocknen zu lassen, um eine Schimmelbildung zu verhindern.
Tau
Seilmaterialien wie zum Beispiel Nylonseile können in der Regel in der Waschmaschine gereinigt werden. Verwende jedoch keine zu hohe Temperatur und wähle am besten ein schonendes Waschprogramm. Stelle sicher, dass das Seil vor dem Gebrauch vollständig getrocknet ist, um eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten.